EMDR-Ausbildung wird in 3 Modulen angeboten // Ab 2021 in 4 Modulen mit Einwebung weiterer Techniken
Einzel oder Kompaktbuchungen möglich- Modul 1 ist Voraussetzung um weitere Module besuchen zu können
Modul 1: 20.02.+21.02.2021/Modul 2: 13.03+14.03.2021 / Modul 3: 24.04+25.04.2021 /Modul 4: 22.05+23.05.2021Uhrzeit: 10.00 -17.00 Einzelnes Modul =€ 320.- Kompaktkurs (alle 4Module)= €1000,-
Modul 1 : Basiskenntnisse 20.02+21.02.2021 von 10.00-17.00
Inhalte:
Was ist EMDR? Funktionsweise EMDR?
Indikation und Kontraindikation
Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen von EMDR
Traumatherapie mit EMDR
Was ist ein Trauma? Genesis und Symptome
Wahrnehmung und Körpersprache
Methoden psychischer Stabilisierung mit versch. psychoth. Instrumenten
Welche Rolle spielen Übertragung und Gegenübertragung bei EMDR
Umgang mit Blockaden und Widerständen während einer EMDR-Sitzung
Inhalte
von Modul 2: 13.03+14.03.2021 von 10.00-17.00
- EMDR-Techniken zur Alltagsbewältigung
- Welche Rolle spielen Übertragung und Gegenübertragung bei EMDR
- Umgang mit Blockaden und Widerständen während einer EMDR-Sitzung
- Das EMDR-Standardprotokoll in Theorie und Praxis
- Live Demonstration
Die Basistechniken sowie das EMDR-Standardprotokoll können Sie nach dem Wochenende bereits in Ihre Arbeit integrieren.
Modul 3 / Modul 4– Vertiefung
durch bewährte sehr sinnvolle Zusatztechniken und weitere EMDR-Protokolle (= Techniken, Verfahrensabläufe)
Phobie-Protokoll
Protokoll zur Verhaltensänderung
Live Demonstration
kognitives Einweben von Metaphern, Suggestionen und hypnotischen Sprachmustern
Ansätze der Traumatherapie mit Hypnose
Schmerz-Protokoll
- Kreativ Tools I
Inhalte von Modul 4: 22.05+23.05.2021 von 10.00-17.00
- EMDR Protokoll zur Behandlung kurz zurückliegender traumatischer Ereignisse
- Trauer-Protokoll
- EMDR bei Einzeltraumatisierung
- Allergie-Protokoll
- Sucht-Protokoll
- Zahnarztangst-Protokoll
EMDR bei Kindern und Jugendlichen
Integration von EMDR in Therapie und Coaching
Kreative Tools II
Live- Demonstration
Voraussetzungen für die Ausbildung in EMDR sind Kenntnisse psychopathologischer Krankheitsbilder, erworben durch Studium der Psychologie, wie Dipl.-PsychologInnen, ÄrztInnen, HeilpraktikerInnen, HeilpraktikerInnen für Psychotherapie.
Anerkannte psychotherapeutische Ausbildung in systemischer Therapie, Ausbildung in Gesprächs- oder Verhaltenstherapie, Paar- und Familientherapie, Hypnosetherapie, Gestalttherapie, Kunsttherapie, Tanztherapie, Musiktherapie, Körperpsychotherapie oder vergleichbare Therapie-Ausbildung.
TherapeutInnen, PsychologInnen, SozialpädagogInnen, ErzieherInnen, HeilpädagogInnen in psychosozialen Einrichtungen.
Bei unzureichenden Zugangsvoraussetzungen kann im Einzelfall nach einem persönlichen Gespräch entschieden werden.
Die EMDR Methode lässt sich gut in jedes gängige Therapieverfahren integrieren. Eine mehrjährige therapeutische Berufserfahrung ist Voraussetzung, um diese Methode in der Praxis erfolgreich anwenden zu können.
Wünschen Sie eine Fortbildung als Inhouse-Schulung
für Ihre Institution?
Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf,
senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.